KI-Online-Training
Interpretierbar, erklärbar, vertrauenswürdig – Wie man KI-Verfahren nachvollziehen kann
KI umfasst Verfahren, bei denen Maschinen aus Daten lernen. Anschließend wird
das Gelernte auf neue Daten angewendet. Das funktioniert beeindruckend gut, bei
Sprache, Bilderkennung, Produktempfehlungen, und findet vielfach Einsatz in
unserem Alltag. Es gibt aber auch erschreckend einfache Beispiele, bei denen diese
Verfahren fehlerhafte Resultate liefern. Das bedarf einer Erklärung, um Produkte
mit KI-Verfahren verbessern und schließlich auch absichern zu können. In diesem
Vortrag werden die notwendigen Begriffe erläutert und Methoden gezeigt, um KI-
Verfahren nachzuvollziehen.
Nach erfolgreicher Teilnahme des KI-Trainings erhalten die Teilnehmenden im
Anschluss ein Zertifikat.KI umfasst Verfahren, bei denen Maschinen aus Daten
lernen. Anschließend wird das Gelernte auf neue Daten angewendet. Das
funktioniert beeindruckend gut, bei Sprache, Bilderkennung,
Produktempfehlungen, und findet vielfach Einsatz in unserem Alltag. Es gibt aber
auch erschreckend einfache Beispiele, bei denen diese Verfahren fehlerhafte
Resultate liefern. Das bedarf einer Erklärung, um Produkte mit KI-Verfahren
verbessern und schließlich auch absichern zu können. In diesem Vortrag werden
die notwendigen Begriffe erläutert und Methoden gezeigt, um KI-Verfahren
nachzuvollziehen.
Nach erfolgreicher Teilnahme des KI-Trainings erhalten die Teilnehmenden im
Anschluss ein Zertifikat.
Weitere Infos: Startseite - KI-Lab Region Stuttgart (ki-lab-region-stuttgart.de)
Referenten: Prof. Dr. Christian Decker, Hochschule Reutlingen
Anmeldung unter: Anmeldung KI Training - KI-Lab Region Stuttgart (ki-lab-region-stuttgart.de)