Das EU-Förderprogramm „LIFE“ (L’Instrument Financier pour l’Environnement) ist das zentrale europäische Förderinstrument für den Umwelt-, Klima- und Naturschutz. Unterstützt werden etwa Vorhaben in den Bereichen Arten- und Biotopschutz, biologische Vielfalt, Klimaschutz, Klimaanpassung, Energieeffizienz, Energiewende, Luftqualität, Kreislaufwirtschaft, Wasser und Abfall. Insgesamt stehen 5,4 Mrd. Euro bis 2027 zur Verfügung. Die ersten Förderaufrufe werden im Juli erwartet.
Wir freuen uns auf Sarah Biechele von der nationalen LIFE-Kontaktstelle Baden-Württemberg beim Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg sowie Ruth Brauner von der LIFE-Beratungsstelle Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH, die uns über das Förderprogramm LIFE informieren und uns Hinweise zur Antragsstellung geben werden. Anschließend werden Muhanad Khayal, Sales Manager & Business Development bei der instagrid GmbH, und Walter Braun, Leiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar, Erfahrungsberichte geben.
Während der Veranstaltung, die über Zoom stattfindet, besteht die Möglichkeit, Fragen über den Chat einzubringen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Wir bitten um verbindliche Anmeldung unter wrs.region-stuttgart.de/Life (bis 14.07.2021)