Fachkräftebedarf und demographischer Wandel fordern neue Wege im Personalmanagement. Beschäftigte über 50 bringen Erfahrung, Verlässlickeit und wertvolles Wissen mit. Trotzdem werden Menschen in der zweiten Karrierehälfte selten gesondert in den Blick genommen – weder wenn es um die Gewinnung neuer Fachkräfte geht, noch bei der Erschließung vorhandener Potenziale im Unternehmen.
Bei unserer interaktiven After-Work-Veranstaltung erfahren Sie,
- wie Sie ältere Fachkräfte gezielt vom Arbeitsmarkt rekrutieren und für Ihr Unternehmen gewinnen können,
- welche Vorteile altersgemischte Teams bieten und
- inwiefern Karriereplanung auch in der letzten Phase des Arbeitslebens relevant ist.
Nach einem Impuls durch unsere Expertin Silke Stubenrauch, systemische Organisationsberaterin und Coach, möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen. Bringen Sie Ihre Fragen und Erfahrungen zu diesem Thema mit, nutzen Sie die Möglichkeit, diese mit unserer Expertin und den anderen Gästen zu diskutieren und tauschen Sie Tipps zu Erfolgsbeispielen aus der Unternehmenspraxis aus.
Das Format stellt eine Vertiefung des HR-Business-Frühstücks vom 22.07.25 dar, kann jedoch unabhängig davon besucht werden.
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an die Mitglieder des Dual Career Netzwerks Region Stuttgart sowie an interessierte Personalverantwortliche in Unternehmen aus der Region Stuttgart.
Referent*innen
Silke Stubenrauch

Perspektiv / Wende
Systemische Organisationsberaterin und Coach
Silke Stubenrauch ist systemische Organisationsberaterin und Coach. Sie verfügt über langjährige Führungs- und Managementerfahrung im Konzern und im Mittelstand als Geschäftsführerin. Sie war verantwortlich für Transformationsprozesse von Organisationen, Teams und Führungskräften und sammelte umfassende Erfahrung auf internationaler Ebene im Bereich Vertrieb, Strategisches
Management sowie Business- und Organisationsentwicklung.
Bitte melden Sie sich bis zum 05.11. an.
Ansprechperson(en)
Dr. Kathrin Silber

Strategieprojekte, Dual Career Service Region Stuttgart
Telefon: +49 711 22835-52