Die WRS nachhaltig
In unserer täglichen Arbeit bemühen wir uns, so klimaschonend wie möglich zu handeln. Dazu gehört, Emissionen zu reduzieren oder, falls nicht anders machbar, zu neutralisieren. Wir minimieren unseren Energieverbrauch in verschiedensten Bereichen und wollen so auch Vorbild für die regionale Wirtschaft sein. Mit weiteren Projekten und Aktivitäten unterstützen wir die Unternehmen in der Region Stuttgart ganz konkret auf dem Weg zur Nachhaltigkeit.
Wir sind CO2-neutral

Unser Unternehmen und unsere gesamte Arbeit sind seit 2022 klimaneutral und tragen somit nicht weiter zur Erderwärmung bei.
Unsere Websites sind CO2-neutral

Wir haben den CO2-Ausstoß unserer Websites soweit möglich minimiert. Unumgänglichen Ausstoß gleichen wir über den Anbieter „CO2 neutrale Website“ aus. Dadurch sind alle unsere Websites CO2-neutral.
Unser Catering: saisonal, regional & vegan

Das Catering, dass wir für die Besucher*innen unserer Veranstaltungen beziehen, ist vorzugsweise regional, saisonal und vegan – und immer lecker.
Wir kommen umweltfreundlich zur Arbeit

Über 90 Prozent der WRS-Mitarbeiter*innen nutzen den öffentlichen Nahverkehr, das Rad oder gehen zu Fuß zur Arbeit.
Wir recyceln unsere alten Handys

Bei der WRS werden alte Handys, egal ob geschäftlich oder privat , gesammelt und zum Recyceln gebracht.
Unsere Einkäufe sind fair & regional

Beim Einkauf von Büroutensilien achten wir auf eine faire und nachhaltige Herstellung und regionale Zulieferer.
Wir ziehen umweltfreundliche Reisemittel vor

Bei der WRS ziehen wir bei Geschäftsreisen umweltfreundliche Reisemittel vor, auch wenn das länger dauert und teurer ist.