Ort
Online über ZoomTermin
11.10.2025, 10:00 - 16:00 UhrAuch 2025 widmet sich eine Tagung erneut den Herausforderungen und Perspektiven in der Arbeitswelt von Filmschaffenden. Nach der ersten Veranstaltung im Jahr 2024, bei der viele Sorgen und Unsicherheiten thematisiert wurden, richtet sich der Blick nun auf mögliche Verbesserungen:
Wie lassen sich Abhängigkeitsstrukturen aufbrechen? Und was braucht es für ein unterstützendes Miteinander in der Branche?
Von fairen Vergütungen bis hin zu einer gesunden Work-Life-Balance – die Diskussion über eine nachhaltige Verbesserung wollen wir mit unserer Tagung „Arbeitsbedingungen in der Filmbranche“ am Samstag, den 11. Oktober 2025, online gemeinsam führen.
Zielgruppe
Filmschaffende, Kreativschaffende
Referent*innen
Referierende:
Kathinka Kaden
Wirtschafts- und Sozialpfarrerin
Daniel Danzer
Medienpädagoge vom Stuttgarter Jugendhaus „Das Mitte“, Haus für Film und Medien Stuttgart e.V., Stuttgart
Dr. Ralph Oliver Graef
GRAEF Rechtsanwälte, Hamburg
Anmeldung
Veranstalter
Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) lädt gemeinsam mit Partner*innen wie der Initiative FairFilm, dem Haus für Film und Medien Stuttgart, dem Filmverband Südwest, der Film Commission Region Stuttgart u. a. zur Online-Tagung ein.