21.11.2007   

Auftragsdurchlaufzeit verkürzen – Schlanke Prozesse in der Administration

Einen schnellen und zuverlässigen Auftragsdurchlauf im Unternehmen, wer wünscht sich das nicht? Häufig scheitert dieser jedoch an zahlreichen Schnittstellen, zeitraubenden internen Abläufen oder unsystematischerArbeitsorganisation in den administrativen und vorbereitenden Bereichen. Die Folgen: Kunden müssen länger als nötig auf ihre Bestellung warten. Die erhoffte Produktivität wird nicht erreicht. Die Steigerung der …

Termin
21.11.2007

Einen schnellen und zuverlässigen Auftragsdurchlauf im Unternehmen, wer wünscht sich das nicht? Häufig scheitert dieser jedoch an zahlreichen Schnittstellen, zeitraubenden internen Abläufen oder unsystematischer
Arbeitsorganisation in den administrativen und vorbereitenden Bereichen. Die Folgen: Kunden müssen länger als nötig auf ihre Bestellung warten. Die erhoffte Produktivität wird nicht erreicht.

Die Steigerung der Effizienz in den administrativen Bereichen – basierend auf der Methode "Wertstromdesign" – steht daher im Zentrum dieses praxisnahen Workshops. Sie erfahren, wie Sie mit Wertstrom die Prozesse in Ihrer Verwaltung sehen lernen und anschließend schrittweise verbessern können. Ausführungen, wie Sie bei der Durchführung dieser Methode in administrativen Bereichen strategisch bzw. operativ vorgehen können, sowie Projektbeispiele runden den Workshop ab.

Themen
o Verschwendung in der Administration und Prinzipien schlanker administrativer Prozesse
o Vorstellung der Methode "administratives Wertstromdesign"
o Projektmanagement für Wertstromdesign (Einführung, Durchführung, Nachhaltigkeit, Motivation und Akzeptanz)
o Erfolgmessung von Verbesserungen in Bürobereichen
o Berichte aus der Projektpraxis
o Diskussion eigener Praxisbeispiele