01.06.2017, 09:30 - 11:30 Uhr   

Business Brunch: Aktuelle Trends in der additiven Fertigung

Überblick – Prozess - Verfahren - Materialien: Vortragsveranstaltung im Rahmen der Fachmesse Moulding Expo

Termin
01.06.2017, 09:30 - 11:30 Uhr

Das Produktionsverfahren der additiven Fertigung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Nachdem additive Fertigungsverfahren lange Zeit vor allem für den Prototypenbau eingesetzt wurden, werden nun vermehrt generativ gefertigte Bauteile in Kleinserien produziert und mittlerweile selbst in sensiblen Bereiche wie der Luftfahrt oder der Energieerzeugung eingesetzt. Grund hierfür ist neben beeindruckenden Fortschritten in der Prozesstechnologie vor allem auch das stetig wachsende Spektrum an Materialien, die generativ gefertigt werden können. In letzter Zeit hat es insbesondere im Bereich des Metall-3D-Drucks einige interessante Neuerungen gegeben.  Dies wollen wir als Anlass nehmen, um die Produktionstechnik-Unternehmen der Region Stuttgart im Rahmen der Fachmesse Moulding Expo über Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsvoraussetzungen für additive Fertigungsverfahren zu informieren und innovative Ansätze zur Erstellung der erforderlichen Datenmodelle aufzeigen.

Programm

  • Begrüßung; Dr. Martin Zagermann, Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
  • 3D-Druck – Möglichkeiten, Grenzen und zukünftige Entwicklungen; Oliver Refle, Fraunhofer IPA 
  • Vom 3D Scan zum gedruckten Bauteil; Dr. Ariane Stiebeiner, FARO Europe GmbH & Co KG
  • More than 3D Printing. Design – Material – Produktion; Daniel Schneider, Airbus Apworks GmbH
  • Industrielle Lösungen für Additive Manufacturing; Tobias Noack, TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH
  • Fragerunde und Diskussion; Moderation Oliver Refle, Fraunhofer IPA

Im Anschluss besteht bei einem Get Together die Möglichkeit zum weiteren Austausch. Zudem steht der Technologietransfermanager der Region Stuttgart für Beratungsgespräche zur Verfügung.

Weitere Informationen zu den Vorträgen

Zusatzangebot im Anschluss: MANUFUTURE-BW Messetaxi „Professional“

Im Anschluss an den Business Brunch bietet das Netzwerk Manufuture BW ab 12.00 Uhr mit dem Messetaxi „Professional“ einen geführten Rundgang zu mehreren Ausstellern rund um die Themenfelder „Smart Engineering“ und „additive Fertigung“. (Ende ca. 14.15 Uhr)

Der Rundgang umfasst folgende Aussteller:

  • Acsys Lasertechnik
  • Alphacam GmbH
  • FARO Europe GmbH & Co KG
  • Jell GmbH & Co KG

Zeitplan Messetaxi

Anmeldung
Die Teilnahme an beiden Angeboten kostenfrei, eine Anmeldung ist jeweils erforderlich bis spätestens 26.5.:
https://buchungssystem.region-stuttgart.de/index.php?view=book_appointment&record=2efedb60-cbe3-72c9-c564-58ecbce3fa47

Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten kostenfreien Zutritt zur Moulding Expo.

Das Technologietransferangebot wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) unterstützt.

Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen des Projekts 3D Central, gefördert durch die EU im Programm INTERREG Central Europe

Veranstaltungsort
Region Stuttgart Lounge, Messe Stuttgart, Eingangsbereich Ost, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart

Veranstalter
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH mit Landesnetzwerk Mechtronik BW und Manufuture BW in Kooperation mit der Messe Moulding Expo