Präsidentin Ursula von der Leyen wird am 10. September 2025 ihre dritte Rede zur Lage der Union vor dem Europäischen Parlament halten. In dieser Rede werden die wichtigsten Erfolge der vergangenen Jahre gewürdigt und die Prioritäten für das kommende Jahr vorgestellt. Die Präsidentin skizziert auch, wie die Europäische Kommission die dringendsten Herausforderungen, denen die Europäische Union gegenübersteht, angehen wird. Die Rede dient auch dazu, die Arbeit der Kommission transparenter zu machen und die Bürgerinnen und Bürger über die aktuellen Entwicklungen in der EU zu informieren.
Nach der Live-Übertragung wollen wir gemeinsam mit Ihnen sowie Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen zentrale Aspekte der Rede erörtern und Auswirkungen auf die Region Stuttgart sowie das Land Baden-Württemberg beleuchten.
Wir würden uns freuen, Sie bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Den Einladungsflyer zum Download finden Sie unten stehend.
Referent*innen
Edith Strassacker
IHK Region Stuttgart
Vizepräsidentin
Kai Holoch
Stuttgarter Zeitung
Regionalredakteur
Rainer Wieland
Verband Region Stuttgart
Vorsitzender
Karoline Gil
Institut für Auslandsbeziehungen
Moderatorin
Veranstaltungsort
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
Friedrichstraße 10
70174 Stuttgart
Anmeldeschluss: Donnerstag, 3. September 2025. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Ansprechperson(en)
Veranstalter
Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung der Regionalvertretung der Europäischen Kommission in München, des Verbands Region Stuttgart, der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH und des EUROPE DIRECT Stuttgart.
Download
Einladung Veranstaltung SOTEU 2025 (pdf / 242 kB)