04.11.2025, 09:00 Uhr - 05.11.2025, 14:00 Uhr   

Handelsblatt Industriegipfel 2025

Zwischen Handelskrieg & Disruption: Ein neues Geschäftsmodell für Deutschland

© Handelsblatt Industriegipfel 2025
Termin
04.11.2025, 09:00 Uhr - 05.11.2025, 14:00 Uhr

Zölle steigen, Handelskonflikte spitzen sich zu, die Transformation stockt – das Fundament des Industriestandorts Deutschland gerät ins Wanken. Der wirtschaftliche Druck steigt, während geopolitische Spannungen, technologische Disruption und der weltweite Kampf um Talente gleichzeitig neue Chancen eröffnen.

Doch wo steht die deutsche Industrie wirklich? Zwischen Handelskrieg und Disruption stellt sich die zentrale Frage: Wie sieht das neue Geschäftsmodell für Deutschland aus?

Eines ist klar: Die Zukunft wird nicht auf alten Prinzipien gebaut. Sie muss neu gedacht, neu verhandelt und neu organisiert werden.

Wie gelingt der Wandel zur resilienten, technologisch souveränen und international wettbewerbsfähigen Industrie? Wir ordnen ein, inspirieren und diskutieren.

Michael Kaiser, Geschäftsführer der WRS, wird am 4. November 2025, 17 Uhr an der Diskussionsrunde zum Thema Industrie im sicherheitspolitischen Wandel – Neue Allianzen, neue Verantwortung: Welche Chancen bietet der Bereich Verteidigung? teilnehmen.

Die WRS ist Partnerin des Industriegipfels.

Zielgruppe

Vertreter*innen von Industrieunternehmen. Unter anderem aus den Branchen Energie/Elektrizität, Chemie, Maschinenbau und verarbeitende Industrie.

Referent*innen

Michael Kaiser

WRS
Geschäftsführer

wrs.region-stuttgart.de

Veranstaltungsort
Messe Stuttgart
Messepiazza 1
70629 Stuttgart
Anmeldung
Ansprechperson(en)

Dr. Johanna Hellmann

Veranstalter

Handelsblatt Live ist eine Kooperation von Wirtschaftswoche, Handelsblatt und Euroforum