Bei diesem Montagsseminar am 21.10.2024 wird RADEK WEGRZYN verschiedene KI-Anwendungen vorstellen und relevante rechtliche und ethische Themen mit Teilnehmenden diskutieren.
Heutige KI-Anwendungen revolutionieren den Produktionsprozess in der Filmbranche. Sie ermöglichen es, von der schnellen Backstory-Drehbuchentwicklung bis zur Erstellung von Mood Boards und computergenerierten Sequenzen, zeit- und kosteneffizient zu arbeiten. Zusätzlich erleichtern KI-Tools das Management von Verträgen und das Erstellen von Budget- und Drehplänen. Allerdings werfen diese Technologien auch juristische und ethische Fragen auf, wie etwa die Nutzung von Schauspielerstimmen oder Urheberrechtsfragen. Im Seminar mit KI-Experte RADEK WEGRZYN werden die verschiedenen KI-Anwendungen für die einzelnen Produktionsphasen anhand praktischer Beispiele vorgestellt und relevante rechtliche und ethische Themen diskutiert.
Kostenbeitrag: 15 Euro
Dieses Montagsseminar findet hybrid (in Präsenz und online via Zoom) statt.
Zielgruppe
Filmschaffende und Interessierte
Veranstaltungsort
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
Friedrichstraße 10
70174 Stuttgart
oder eventbrite.de/e/k…
Ansprechperson(en)
Petra Hilt-Hägele

Film Commission Region Stuttgart - Production Guide & Veranstaltungen
Telefon: +49 711 22835-723
Veranstalter
MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH, Film Commission Region Stuttgart, Wirtschaftsförderung Region Stuttgart
