Termin
07.05.2021, 10:00 - 12:00 UhrNigeria als bevölkerungsreichstes Land auf dem afrikanischen Kontinent ist für deutsche Mittelständler aufgrund der wachsenden Diversifizerung der Produktionskapazitäten ein interessantes Land. Beim Markteintritt spielt der Zugang und die Qualifikation der Fachkräfte vor Ort eine entscheidende Rolle für den Erfolg.
Zusammen mit der WRS und weiteren Partnern lädt die IHK Region Stuttgart zu einer virtuellen Diskussionsrunde ein, in der die Chancen für deutsche Firmen in Nigeria und die Bedarfe in Bezug auf qualifiziertes Personal vor Ort beleuchtet werden.
Termin: 7. Mai 2021, 10 Uhr bis 12 Uhr
Ort: digital
Programm
10:00 Uhr: Begrüßung
10:10 Uhr: Wirtschaftliche Rahmenbedingungen in Nigeria und Geschäftspotenziale für deutsche Unternehmen. Katharina Felgenhauer, Delegierte der Deutschen Wirtschaft in Nigeria (AHK Nigeria)
10:30 Uhr: Markterschließung in Nigeria mit qualifizierten Fachkräften. Paneldiskussion mit vier Unternehmensvertreter*innen aus den Sektoren Gesundheit, IKT, Erneuerbare Energien, Bauwesen und Produzierendem Gewerbe
11:15 Uhr: Förder-/Finanzierungsmöglichkeiten beim Auslandsgeschäft. Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE)
11:30 Uhr: Rolle und Chancen deutscher Unternehmen bei der Qualifizierung von Fachkräften in Nigeria. Diskussion mit allen Teilnehmenden
12:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Die Veranstaltung wird gemeinschaftlich von folgenden Kooperationspartnern angeboten:
• Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg
• Delegation der deutschen Wirtschaft in Nigeria (AHK Nigeria)
• Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS)
• Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE)
• Business Scout for Development Programm der GIZ (BS4D)
• Netzwerk Global Business / Subsahara-Afrika der IHK Reutlingen