Termin
10.05.2008, 10:00 - 17:00 UhrDas Seminar gibt Personalleitern, Führungskräften und Personalagenturen einen Überblick über gängige Optimierungsmethoden und -instrumente im Personalmanagement.
Auch der Personalbereich wird immer häufiger in Verfahren zur Prozessoptimierung einbezogen. Dabei gilt es, die Qualität, die Kosten und die Dauer von Personalprozessen – in Personalabteilungen oder HR-Shared Service Centern – nachhaltig zu verbessern, so dass ein optimales Verhältnis zwischen Aufwand und Nutzen erreicht wird. Das Seminar gibt den Teilnehmern einen Überblick über gängige Optimierungsmethoden und -instrumente im Personalmanagement.
Referent:
Prof. Dr. rer. pol. Stefan Huber, selbstständiger Berater und Trainer, Professor für Personal und Berufsbildung an der Fachhochschule Köln
Programm:
Aufgaben und Rolle des Personalbereichs
Schnittstelle/Zusammenwirken von Führungskraft und Personalbereich
Identifikation von Personalprozessen
HR Business Process Steuerung
Standardisierung von Abläufen
Optimierungspotenziale
Optimierungsmethoden und -instrumente
HR Prozesskennzahlen