Ort
DAS BÜRO MITTETheodor-Heuss-Str. 5
70174 Stuttgart
Termin
19.11.2025, 17:30 - 20:30 UhrAnmeldung
pretix.eu/wrs/pyrolyseWir laden Sie herzlich zu einem informativen Abend rund um den Pyrolyseprozess und seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ein. Erhalten Sie praxisnahe Einblicke von Produzent*innen und wertvolle Einschätzungen zu Business Cases. Zudem präsentieren wir konkrete Anwendungsbeispiele aus dem Stadtgrün Stuttgarts und zeigen, wie innovative Strategien echte Veränderungen bewirken können.
An diesem Abend erfahren Sie:
- Dreiklang der Pyrolyse
- Die Energiebilanz der Pyrolyse
- Einblicke aus Sicht eines Produzenten
- Infos zu Business Cases
- Anwendungsbeispiele im Stadtgrün aus Stuttgart
Diskutieren Sie gemeinsam mit unseren Expert*innen die Potenziale und Herausforderungen von Pyrolyse und Pflanzenkohle – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Programm
18:00 | Einordnung des Potenzials für Stadt und Region | Jan Kohlmeyer, Abteilung Klimaschutz, Landeshauptstadt Stuttgart Holger Haas, Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH |
18:10 | Energiebilanz der Pyrolyse | Christoph Janyska, Novocarbo GmbH |
18:25 | Business Case | Lisa Klöpfer, Fetzer Rohstoffe + Recycling GmbH |
18:40 | Kommunale Anwendung, Baumquartiere & Revitalisierung | Dr. Max Schuchardt, Landeshauptstadt Stuttgart Dr. Thorsten Alxneit, Sustainable Century Stuttgart GmbH |
19:00 | Panel-Diskussion | |
19:45 | Get-together und Networking |
Zur Anmeldung: https://pretix.eu/wrs/pyrolyse/
Ansprechperson(en)


