15.05.2025   

RE:THINKING – Kreislaufwirtschaft erleben

Das Pop-up Space für die Region Stuttgart vom 15. Mai bis 31. Juli 2025 - Königstraße 1A in Stuttgart

Ort
Königstraße 1A, gegenüber Hauptbahnhof Stuttgart
Termin
15.05.2025

Was passiert, wenn wir Ressourcen neu denken? Wenn aus Abfall neue Rohstoffe werden und Unternehmen gemeinsam an zukunftsfesten Lösungen arbeiten?

RE:THINKING – Kreislaufwirtschaft erleben ist das neue Pop-up Space der Region Stuttgart, das genau solche Fragen stellt – und Antworten sichtbar macht. In zentraler Lage auf der Königstraße entsteht ein Ort der Inspiration, Begegnung und des Mitmachens rund um Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie.

Das erwartet Sie:
Interaktive Ausstellung: Unternehmen, Hochschulen und Initiativen aus der Region zeigen ihre Ansätze und Angebote für zirkuläre Wertschöpfung – von urbanem Gartenbau über nachhaltige Büromöbel bis hin zu innovativen Verpackungslösungen.
Mitmachformate & Workshops: Ob spontaner Besuch, klassische Führung oder Mitmachstationen – hier können Sie selbst aktiv werden.
Co-Working & Austausch: Die 315 qm große Fläche bietet Raum für kreatives Netzwerken und spontanen Dialog – mitten in der Stadt.
Ein Space für alle: Egal ob Unternehmen, Fachpublikum, interessierte Bürger*innen oder Studierende – RE:THINKING lädt zum Entdecken ein.

Warum Sie dabei sein sollten:
Die Transformation hin zu einer ressourcenschonenden Wirtschaftsweise braucht Pioniere – und neugierige Mitmacher*innen. Ob bereits aktiv oder ganz am Anfang: Hier treffen Sie auf Know-how, Inspiration und konkrete Lösungsansätze für eine nachhaltige Zukunft.

Anmeldung

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ansprechperson(en)

Eberhard Wachter

Nachhaltige Standortentwicklung

Telefon: +49 711 22835-823

eberhard.wachter@region-stuttgart.de

Veranstalter

Partner sind die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH, die Landeshauptstadt Stuttgart, das Impact Hub, die Hochschul- und Wissenschaftsregion Stuttgart, das Projekt BioCores und das Steinbeis Beratunszentrum Circular Economy.