Termin
Viele Prozessabläufe in der fertigenden Industrie können bislang kaum automatisiert werden, sei es wegen zu komplexer Bearbeitungsabläufe, sei es wegen mangelnder Adaptierbarkeit.
Dieses ungenutzte Automatisierungspotenzial kann mit neuen technologischen Entwicklungen beim Bearbeiten mit Industrierobotern erschlossen werden. Neue Prozesse, besonders aus den Bereichen des Fügens und Trennens werden mit dem Industrieroboter möglich, effektiv und effizient. Die Teilnehmer des Workshops erhalten sofort umsetzbare Anregungen aus der Praxis und Einblicke in heutige Forschungsaktivitäten, durch die schon morgen Bearbeitungsprozesse bedarfsgerecht automatisiert werden können.
Themen
o Neue technologische Entwicklungen im Bereich der roboterunterstützten Fertigungsverfahren
o Anwendungsbeispiele für neue Prozesse mit Industrierobotern, etwa Prototyping, spanende Bearbeitung, Verbindungstechnik
o Komponententechnologien wie Sensorik, Datenverarbeitung und Mensch-Maschine-Schnittstelle