Termin
16.01.2016, 15:00 Uhr„Shake Hands – Be Friends“ ist die Devise und der Name eines Projekts des Popbüro Region Stuttgart, bei dem Kinder und Jugendliche aufeinander zugehen und sich kennenlernen. Am 16. Januar 2016 finden dazu im Club Zentral/Jugendhaus Mitte in Stuttgart und im nahegelegenen „White / Noise“ Workshops und Vorträge für Menschen jeder Herkunft statt.
Für den Nachmittag sind ab 14:00 Uhr folgende Workshops für Kinder und Jugendliche geplant:
Tanzworkshop mit Heidi Rehse und Larry Bamidele: In diesem Workshop werden die Teilnehmer verschiedene Tanzstile, wie Hip Hop, Street Dance und zeitgenössischen Tanz, kennen lernen und kleine Bewegungsabläufe ausprobieren.
Gesangsworkshop mit Steve Bimamisa von Bimsum Production und Maik Pinto: Kinder und Jugendliche werden Teil einer Weltmusik-Jam-Session mit zwei Künstlern aus der Region und bekommen dadurch eine andere, zweite Perspektive auf „Kultur“. Dies ermöglicht es ihnen, Diversität wahrzunehmen und produktiv mit ihr umzugehen.
Perkussionsworkshop mit Gergely Nagy und Roberto D’Agostino von der Stuttgarter Musikschule: Hier können die Teilnehmer beim großen Schlagzeugensemble der Stuttgarter Musikschule mitspielen.
Gitarrenintroworkshop mit Irina Kircher de Montes und Alfonso Montes: von der Stuttgarter Musikschule: Gitarre spielen auf drei Saiten? Bei diesem Workshop lernt man spielerisch einfache Lieder zu singen und auf der Gitarre zu begleiten!
Nach den Workshops werden alle Interessierten zum Netzwerktreffen um 19:30 Uhr ins naheliegende White / Noise eingeladen. Dort haben alle Gäste die Möglichkeit, sich mit anderen Ehrenamtlichen, Freiwilligen und Heimleitern auszutauschen, über eigene Ideen zu sprechen und eventuell gemeinsame Projekte für die Zukunft zu planen. Zudem werden Steve Bimamisa und Patricia Söltl (Refugees, welcome to Stuttgart) je einen Vortrag mit anschließender Fragerunde halten. Für die musikalische Untermalung sorgen an diesem Abend die DJs Fairgold, Kiehl und Jakob Mäder.
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine verbindliche Anmeldung bis zum 15. Dezember 2015 ist notwendig: Entweder dieses Formular ausfüllen und unterschrieben an das Popbüro Region Stuttgart, Naststraße 11a, 70376 Stuttgart schicken. Oder alternativ online unter www.popbuero.de/anmeldung-shake-hands-be-friends.