07.11.2025, 08:30 - 12:00 Uhr   

Sicherheit im Industrial IOT

30. Regionaler Dialog Produktbegleitende Dienstleistungen im Maschinenbau

© Sora
Termin
07.11.2025, 08:30 - 12:00 Uhr

Mit dem Einzug vernetzter Maschinen im Industrial IoT wachsen auch die Anforderungen an ihre Sicherheit. Moderne Steuerungen, digitale Zwillinge und Schnittstellen wie OPC UA ermöglichen zwar effizientere Prozesse – gleichzeitig entstehen neue Angriffsflächen für Cyberattacken und neue Herausforderungen für die Maschinensicherheit.

Die Keynote zeigt auf, welche Rolle Konzepte wie „Security by Design“, Netzwerksegmentierung und IEC 62443 in der industriellen Praxis spielen. Dabei werden auch gesetzliche Anforderungen wie der EU Cyber Resilience Act (CRA) und die NIS-2-Richtlinie betrachtet, die künftig verpflichtend zu beachten sind. Die Referent:innen stellen praxisnah dar, wie Unternehmen durch sichere Kommunikation, Zugriffsmanagement und den Einsatz digitaler Verwaltungsschalen (AAS) ein höheres Sicherheitsniveau erreichen.

Im zweiten Vortrag steht die Arbeitssicherheit im Fokus: Wie wirken sich vernetzte Systeme auf Gefährdungsbeurteilungen aus? Welche Schutzmaßnahmen – von PSA über Not-Aus-Einrichtungen bis zur psychischen Belastung – müssen neu bewertet oder erweitert werden? Anhand konkreter Beispiele wird gezeigt, wie sich technischer Fortschritt mit bewährtem Arbeitsschutz verbinden lässt.

Zielgruppe

Leitende im Service bzw. After Sales oder vergleichbare Entscheider*innen im Dienstleistungsgeschäft von produzierenden Unternehmen der Maschinenbau-Branche der Region Stuttgart

Referent*innen

Dominik Scharnagl

Traeger GmbH
Managing Director

traeger.de

Stefan Pröbstl

SP SAFETY Arbeitssicherheit und Brandschutz
Geschäftsführer

sp-safety.de

Veranstaltungsort
Das Gutbrod
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
Friedrichstraße 10
70174 Stuttgart

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.

Ansprechperson(en)

Martin Proszamer

Industrielle Dienstleistungen, Service im Maschinenbau

Telefon: +49 711 22835-872

martin.proszamer@region-stuttgart.de

Veranstalter

Wirtschaftsförderung Region Stuttgart