Termin
02.12.2010, 09:00 - 20:00 UhrDas intelligente Haus (SmartHome) ist nicht nur aus privater Sicht eine längst überfällige Entwicklung: Insbesondere die zunehmende Bedeutung des Energiemanagements und die Technikunterstützung für Senioren werden in naher Zukunft einen massiven Trend hin zur intelligenten und steuerungsfähigen Immobilie auslösen. Von dieser Entwicklung kann insbesondere die Wirtschaft in Baden-Württemberg profitieren.
In kompakter Form können sich Entscheider aus Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung einen Überblick über den aktuellen Stand und kommende Entwicklungen verschaffen. Im Fokus der Veranstaltung steht die Fragestellung: Wie können Unternehmen, öffentliche Verwaltung und die Bürger in Baden-Württemberg von der Nutzung innovativer Haus-Telematik-Technologien profitieren?
Unter Beteiligung des Sozialministeriums und Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg, wichtiger Institutionen aus Forschung und Entwicklung sowie der maßgeblichen Verbände im Bereich häuslicher Pflege und Betreuung veranstaltet das Kompetenzzentrum KTMC e.V. zusammen mit der Landeshauptstadt Stuttgart und der Tellur GmbH das erste Symposium dieser Art in Baden-Württemberg.