27.01.2009, 10:00 - 18:00 Uhr   

Usability-Test: Optimierung von Softwareanwendungen

Anhand von Usability-Tests lässt sich überprüfen, ob die benutzerfreundliche Gestaltung von Anwendungsoberflächen anforderungsgerecht umgesetzt wurde. Das Seminar vermittelt einen Überblick über unterschiedliche Evaluationsmethoden und deren Einsatzmöglichkeiten im Entwicklungszyklus. Dabei wird die Bedeutung der Evaluation in den frühen Phasen hervorgehoben. Den Teilnehmern werden Verfahren und Methoden zum Test der Usability von …

Termin
27.01.2009, 10:00 - 18:00 Uhr

Anhand von Usability-Tests lässt sich überprüfen, ob die benutzerfreundliche Gestaltung von Anwendungsoberflächen anforderungsgerecht umgesetzt wurde.

Das Seminar vermittelt einen Überblick über unterschiedliche Evaluationsmethoden und deren Einsatzmöglichkeiten im Entwicklungszyklus. Dabei wird die Bedeutung der Evaluation in den frühen Phasen hervorgehoben. Den Teilnehmern werden Verfahren und Methoden zum Test der Usability von Software und Webanwendungen gezeigt, die praktisch erprobt werden.

Referentin: Prof. Astrid Beck, Hochschule Esslingen, Fakultät Informationstechnik

Programm:

Gestaltungsprinzipien und benutzerzentrierte Gestaltung

Usability-Engineering und Tests

Evaluationsmethoden: Experteninspektionen, Walkthrough-Verfahren, Usability-Tests, Fragebogenverfahren, Eyetracking

Klassifikation von Evaluationsmethoden: analytisch vs. empirisch bzw. deskriptiv vs. präskriptiv

Summative und formative Evaluation

Bestimmung von Evaluationskriterien

Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation einer Evaluation