Eyetracking liefert uns wertvolle Daten darüber, wie Menschen Informationen wahrnehmen, während die Valenzmethode zeigt, wie wir Interaktion erleben und welche Bedürfnisse wie adressiert werden können. In der Veranstaltung des Mittelstand-Digital Zentrums Fokus Mensch und des Projekts “Digitale Innovation Ostbayern” (DInO), in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart, soll untersucht werden, was wir aus beiden Methoden für das Design lernen können. Mit Hilfe von gezielten Auswertungen und Interpretationen der Daten und gezielter Methoden der positiven UX entstehen innovative, nutzerzentrierte Lösungen.
Was die Teilnehmenden erwartet:
- Erkenntnisse aus UUX-Methoden anwenden, um datenbasierte Designlösungen zu entwickeln
- Umgang mit Analysedaten aus dem Eyetracking und der Valenzmethode gezielt für Gestaltungslösungen einsetzen
- Praxisnahe Übungen und Diskussion möglicher Gestaltungslösungen
- Teilen von Erfahrungen mit anderen Unternehmen und vernetzen
Die Veranstaltung baut auf einer Veranstaltung im März auf. Eine Teilnahme an der ersten Veranstaltung ist für die Veranstaltung im Juli nicht notwendig.
Veranstaltungsort
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
Friedrichstraße 10
70174 Stuttgart