Ort
Atelierhaus Stuttgart (Filderstr. 34, 70180 Stuttgart)Termin
26.06.2025, 19:15 - 22:00 UhrAnmeldung
pretix.eu/ficorest/dokville-boel…Die Film Commission Region Stuttgart lädt in Kooperation mit dem Haus des Dokumentarfilms
anlässlich des renommierten Branchentreffs DOKVILLE zum entspannten Ausklang des ersten
DOKVILLE-Tages zur Film- und Firmenpräsentation der Stuttgarter Produktionsfirma /
Künstlerinnengruppe Böller und Brot ein.
„Das OEuvre gehört zu den interessantesten dokumentarischen Positionen in der deutschen
Filmlandschaft – vereint sich darin doch eine hierzulande seltene Ironie mit sozialer Relevanz.“
(Berliner Zeitung zur Retrospektive von Böller und Brot, Januar 2025)
Begonnen hat der gemeinsame Weg von Sigrun Köhler und Wiltrud Baier mit dem Studium an der Filmakademie in Ludwigsburg und dem mit zahllosen internationalen Preisen bedachten gemeinsamen Abschlussfilm über Sigruns 100-jährigen Großvater „How Times Flies“. Ob in „Schotter wie Heu“, „Alarm am Hauptbahnhof“ oder „Wer hat Angst vor Sybille Berg“, in all ihren bisher sieben Kino-Dokumentarfilmen erreichen die Filmkünstlerinnen ein Publikum, das beides sucht: kluge und emotionale Erzählungen, Humor und Ernsthaftigkeit, Böller und Brot. Dafür wurden
sie z. B. mit dem Grimme-Preis oder dem Ehrenfilmpreis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Im Rahmen des Werkstattgesprächs werden Einblicke in die Arbeitsweise gewährt. Bei Böller-Butter, Brot und kühlen Getränken können Fragen diskutiert werden wie „Does humor belong in documentary film?“ oder „Gibt es Parallelen zwischen Filmschnitt und Baumschnitt?“. www.boeller-und-brot.de
Die Teilnehmerzahl für das Werkstattgespräch ist begrenzt, Anmeldung erforderlich.
Für Rückfragen steht die Film Commission Region Stuttgart zur Verfügung:
film@region-stuttgart, T: 0711/22835-723
Zielgruppe
Kreativ- und Filmschaffende
Treffpunkt: 19:15 Uhr / Eingang Hospitalhof (Büchsenstr. 33, Stuttgart)
Veranstaltungsort: Atelierhaus Stuttgart (Filderstr. 34, 70180 Stuttgart)
Beginn: 19:45 Uhr
Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
Die Teilnehmerzahl für das Werkstattgespräch ist begrenzt, Anmeldung erforderlich.
Anmeldung unter: https://pretix.eu/ficorest/dokville-boellerundbrot/
Für Rückfragen steht die Film Commission Region Stuttgart zur Verfügung:
film@region-stuttgart, T: 0711/22835-723
Ansprechperson(en)
Petra Hilt-Hägele

Film Commission Region Stuttgart - Production Guide & Veranstaltungen
Telefon: +49 711 22835-723
Veranstalter
Die Film Commission Region Stuttgart lädt in Kooperation mit dem Haus des Dokumentarfilms zu diesem Werkstattgespräch ein.