Termin
29.11.2007In der Praxis kleiner und mittlerer Unternehmen fehlt es an pragmatischen, einfach anzuwendenden und durchgängigen Methoden für ein systematisiertes Technologiemanagement. Dieser Workshop bietet einen breiten Einblick in Theorie und Praxis ausgewählter, heute in der Praxis zum Einsatz kommender und bewährter Werkzeuge, Methoden und Tools zur Gestaltung eines individuellen Technologiemanagements. Die Praxisbeispiele, die Präsentation und die Bewertung neuerer Entwicklungen sowie das methodische Erfahrungspotenzial der Referenten sollen dazu führen, dass das im Workshop erworbene Know-how und die Erfahrungen unmittelbar in die teilnehmenden Unternehmen transferiert werden können. Dabei werden insbesondere die Themengebiete Produktinnovation, Produkt- und Produktionsentwicklung, Produkt- und Technologiemanagement sowie Unternehmensstrategie angesprochen.
Zielgruppe
Themen
o Aufbau eines integrierten Technologiemanagements
o Szenariotechnik – den Blick in die Zukunft wagen
o Technologiefrühaufklärung und -Roadmapping – heute wissen, was morgen wichtig ist
o Technologie-Portfolio – Basis für eine Markt- und Technologiestrategie
o SWOT-Analyse – Stärken und Schwächen kennen, Chancen nutzen, Risiken minimieren
o Technologietransfer – Technologisches Wissen systematisch aneignen
Zielgruppe
Geschäftsführer und Vorstände unterschiedlicher Branchen, Führungskräfte aus den Abteilungen FuE, Produktentwicklung und -management, Industrial Engineering, Innovations- und Technologiemanagement
sowie strategische Unternehmensplanung und -entwicklung, Prozessverantwortliche