© WRS/SMG Werner Dieterich

Hi Tech! Region Stuttgart

Die internationale Standortmarketingkampagne für Tech-Fachkräfte und -Start-ups

Die Standortmarketingkampagne „Hi Tech!“ der WRS macht internationale Tech-Fachkräfte aus IT und Engineering auf potenzielle Karrieremöglichkeiten in der Region Stuttgart aufmerksam. Gleichzeitig bewirbt „Hi Tech!“ die Region als einen Ort mit hoher Lebensqualität und Wohlfühlfaktor. Internationale Start-ups erhalten von uns im Rahmen von „Hi Tech!“ Zugang zu regionalen Kooperationspartnern und Unterstützungsangeboten.

Zentraler Baustein von „Hi Tech!“ ist die englischsprachige Website wesayhi.tech. Unternehmen aus der Region Stuttgart können sich dort bei Tech-Fachkräften als potenzielle Arbeitgeber und bei Start-ups als mögliche Kooperationspartner präsentieren.

wesayhi.tech

Auf unserer englischsprachigen Website wesayhi.tech erhalten internationale Fachkräfte und Start-ups alle Informationen rund um die Region Stuttgart als Ort zum Leben und Arbeiten.

wesayhi.tech

Kontakt zu internationalen Talenten: Das Startup Welcome Package

Start-ups tragen wesentlich zur Innovationskraft der Region Stuttgart bei. Unser Start-up Programm Startup Welcome Package unterstützt internationale Start-ups und junge Tech-Unternehmen dabei, die Region kennenzulernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Das Programm kombiniert eine vorbereitende Online-Phase mit einer 10-tägigen Präsenzphase, während der sie Kontakt zu potenziellen Kunden und Innovationspartnern aufbauen können.

Startup Welcome Package
© © SMG, Werner Dietereich

Hi Tech! auf Linkedin

Die LinkedIn-Seite Hi Tech! The Stuttgart Region Tech Community rückt die Zukunftsfähigkeit und Attraktivität der Region Stuttgart in den Fokus und macht sie für internationale Talente niederschwellig erlebbar. Die Seite bietet regionalen Unternehmen, Start-ups, Forschungseinrichtungen und internationalen Fachkräften eine Plattform, um sich zu präsentieren und miteinander in den Austausch zu treten.

mehr dazu

Ansprechpersonen