RegioWIN 2030: „HFT.Lab“ aus der Region Stuttgart prämiert
Projekt zur Zukunft des Bauens mit nachwachsenden Rohstoffen überzeugt Jury
Hier finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS), in denen wir über unsere eigene Arbeit berichten. Gerne nehmen wir Journalisten in unseren Presseverteiler auf.
Projekt zur Zukunft des Bauens mit nachwachsenden Rohstoffen überzeugt Jury
Mit ihrem „Call for Innovation“ haben die WRS und die Hochschule für Technik Stuttgart (HFT) jetzt sechs regionale Unternehmen bei der Verbesserung innovativer Projekte unterstützt. Die Firmen profitierten von den Netzwerken und dem Austausch mit Expertinnen und Experten der WRS und durch die enge Zusammenarbeit mit den Beteiligten der HFT, ...
Bewerbung bis 22. März 2021 möglich
Mit dem Energy-Saving-Tool der Kompetenzstelle Energieeffizienz Region Stuttgart (KEFF) der WRS können sich Unternehmen jetzt leicht einen Überblick über ihre Möglichkeiten zum Energiesparen machen: Zum Kostensenken und Umweltschützen. Das Energy-Saving-Tool hilft mit seiner Überblicks-Darstellung, in verschiedenen Bereichen einfach Energie, unnötige Kosten und CO2-Emission zu sparen und den Energieverbrauch zu verbessern. ...
Förderung von zukunftsweisenden Kulturprojekten
Der 42-Jährige ist jetzt für die Wirtschaftsförderung im Landkreis zuständig
Seit mehr als 20 Jahren bringt die WRS mit ihren Kompetenzzentren Unternehmen verschiedener Branchen zusammen und fördert den Austausch der Firmen untereinander, mit Kommunen und Hochschulen. Die Kompetenzzentren unterstützen die Firmen mit Netzwerkkontakten, Veranstaltungen, Workshops oder dem Zugang zu Förderprojekten. Sie befähigen die Unternehmen, die eigenen Möglichkeiten und die Potenziale ...
In Kooperation mit der WRS verleiht der Verband Immobilienwirtschaft Stuttgart e.V. (IWS) am 11. November 2021 zum achten Mal den Immobilien-Award Metropolregion Stuttgart an herausragende Immobilien
Konkretisierte Planungen für zweite Stufe des Landeswettbewerbs „Innovationspark KI Baden-Württemberg“ eingereicht. Weitere Etappe zum gemeinsamem KI-Innovationspark zurückgelegt