Publikationen
Mit zahlreichen Publikationen informiert die WRS über die Standortqualitäten der Region Stuttgart sowie über spezifische Fachthemen des Standorts für ausgewählte Zielgruppen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle aktuellen Publikationen nebst Download- und Bestellmöglichkeit.
Allgemein
Strukturbericht 2023
Der Strukturbericht 2023 widmet sich der Resilienz der Region Stuttgart und ihrer Anpassungsfähigkeit an strukturelle Veränderungsprozesse
Strukturbericht 2021
Dieser Strukturbericht befasst sich mit der Frage, wie sich Wirtschaft und Beschäftigung im Zeichen der Corona-Pandemie entwickelt haben.
Existenzgründung
Wie eröffne ich meine Bar?
War es schon immer Ihr Traum, eine eigene Bar oder Kneipe zu eröffnen? Dann ist dieser Guide das Richtige für Sie.
Welcome Package
Service für Unternehmensgründer
Fachkräfte
Wegweiser betriebliche Weiterbildung
Der Wegweiser ist eine praxisorientierte Hilfestellung für kleine und mittelständische Unternehmen, um Weiterbildung wirkungsvoll und wirtschaftlich zu organisieren. Er richtet sich an Geschäftsführer sowie an Personal- und Weiterbildungsverantwortliche
Immobilien
Gewerbeimmobilien in der Region Stuttgart 2024
Marktbericht Maklerbefragung
Top Standorte 2023
Projekte, Unternehmen, Kommunen und Landkreise, die sich 2023 am Gemeinschaftsstand der Region Stuttgart auf der Expo Real präsentieren
Gewerbeimmobilien in der Region Stuttgart 2018
Marktbericht Maklerbefragung
Welcome Package
Service für Unternehmensgründer
Informationstechnologie
Irgendwas mit KI
Berufe rund um Künstliche Intelligenz
Kreativwirtschaft
Postkartenset: „Krimi“
Drehorte zum „perfekten Verbrechen“ in den Regionen Stuttgart und Neckar Alb
Kreativwirtschafts-Magazin „Rekorder“
Jede Ausgabe von einer anderen regionalen Agentur gestaltet
Nachtökonomische Studie Stuttgart
Kurzfassung – Stuttgart bei Nacht
Jahrbuch des Pop-Büro Region Stuttgart 2023
Das ganze Jahr 2023 beim Pop-Büro Region Stuttgart
Jahrbuch des Pop-Büro Region Stuttgart 2022
Das ganze Jahr 2022 beim Pop-Büro Region Stuttgart
Postkartenset: „Sportstätten“
Drehorte rund um den Sport in den Regionen Stuttgart und Neckar-Alb
Postkartenset: „Raum für KI“
Das Postkartenset „Raum für KI“ zeigt Drehorte in den Regionen Stuttgart und Neckar-Alb, an denen Künstliche Intelligenz präsent ist
Medienproduktion der Zukunft
Handlungsempfehlungen für den Standort Region Stuttgart
Irgendwas mit Kreativ
Berufe in der Kreativwirtschaft
Der Wert von Musik
Ökonomische Wirkungsanalyse des Musikökosystems
Newsletter "in medias res"
Jeden Monat eine andere Kreativwirtschafts-Branche im Mittelpunkt
Maschinenbau
SynergieRegion: Anwendungsszenarien für den Einsatz von 5G
Im Rahmen des von der WRS koordinierten Gemeinschaftsprojekts „SynergieRegion“ haben verschiedene Teams an der Arena 2036 zehn Anwendungsmöglichkeiten von 5G in Produktion, Intralogistik und Smart-City erarbeitet
Mobilität und Umwelt
Energiesparen für Unternehmen
Tipps & Tricks und 14 hilfreiche Einsparmöglichkeiten
Regionales Impulsprogramm Betriebliches Mobilitätsmanagement
Mit einem betrieblichen Mobilitätsmanagement können Unternehmen ihre Attraktivität als Arbeitgeber stärken, die Zufriedenheit und Gesundheit ihrer Beschäftigten fördern und Kosten und Umweltbelastungen reduzieren
Mögliche zukünftige Importrouten für grünen Wasserstoff in die Region Stuttgart
Untersuchung und Bewertung
Zirkuläres Bauen in der Praxis
Ein Status Quo
Irgendwas mit nachhaltig
Berufe in der Nachhaltigkeitswirtschaft
Bioökonomie Region Stuttgart
Die Region Stuttgart steht vor der Aufgabe, die Nutzung fossiler Energie und Rohstoffe zu reduzieren, perspektivisch zu ersetzen und die ökonomische Zukunftsfähigkeit der Region zu erhalten. Die vorliegende Studie ist ein erster Schritt, um die Situation der regionalen Bioökonomie darzustellen
WRS
Jahresbericht 2024
Projekte, Initiativen, Services der WRS im Jahr 2024
Jahresbericht 2023
Projekte, Initiativen, Services der WRS im Jahr 2023
Jahresbericht 2022
Projekte, Initiativen, Services der WRS im Jahr 2022